Eine erfolgreiche Erstausgabe!

15.10.2020 | Festival News

Von 1.-11. Oktober 2020 feierte das Resonanzen Festival seine Premiere. Es wurden gut 50 Konzerte mit etwa 150 Künstler*innen in 12 Locations präsentiert – und das in einer für die Gesellschaft und speziell für die Musikbranche sehr herausfordernden Zeit.

Das Publikum und die Musiker*innen vor Ort erlebten viele magische Momente auf höchstem musikalischem Niveau. Das Festival wurde zugleich auch online gestreamt, da die Covid-19-Situation nur kleine Publikumszahlen zuließ. Die Konzert-Videos haben bereits viele Klickzahlen erzielt.

Aus Sicht des Festivals ist es sehr gut gelungen, auch überregional das Potenzial und die Einzigartigkeit zu vermitteln. Die Eigenmarke Resonanzen wurde nicht nur durch den genreübergreifenden, jungen und urbanen Charakter geschaffen. Auch der Umstand, dass es mitten in einer Pandemie als eine der wenigen Großveranstaltungen mit Erfolg über die Bühne ging, spricht für sich.

 

Das Resonanzen Team bedankt sich herzlich bei allen, die das Festival verfolgt haben.

Ein großer Dank gilt den Künstler*innen, die das wundervolle Programm erst ermöglicht haben.

Wir danken natürlich auch ganz besonders der saarländischen Landesregierung und Saartoto, die die Grundförderung des Resonanzen Festivals zur Verfügung gestellt haben ebenso wie unserem Partner Saarland Marketing.

Vielen Dank auch unserem Sponsor Union Stiftung, unseren Sachsponsoren Cubyke und Yamaha sowie unseren Medienpartnern SR2, Jazz thing, Szenik Magazin und PopScene.

Vielen Dank auch an alle, die wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung des Festivals beigetragen haben: den Inhaber*innen, die uns ihre Locations zur Verfügung gestellt haben, den Livestream-Teams, den Techniker*innen, dem Reinigungspersonal, dem Catering und auch allen anderen.

Pressestimmen:

„Start eines Festivals, wie man es sich wünscht: zeitgemäß, offen und mit Raum für viele neue Erfahrungen.“ – SR Fernsehen (Großes Lob für die „Resonanzen“)

„Es ist den Macherinnen und Machern gelungen, ein Festival auf die Beine zu stellen, das selbst die vielen skeptischen Stimmen, die ich in den vergangenen Monaten gehört habe, verstummen ließ.“ – SR 2 Kulturradio

„Besser konnte man dem vorgegebenen Motto ‚jung, urban, grenzüberschreitend‘ nicht gerecht werden.“ – SR 2 Kulturradio (Großes Lob für die „Resonanzen“)

„Mit einem Auftrag des Ministeriums für Bildung und Kultur begann es; heraus gekommen ist ein Crossover-Festival, das zahlreiche internationale Wirbelwinde der Musik einlädt.“ – Szenik Magazin

(Beitragsbild: Zippo Zimmermann, www.designladen.com)