Essence of North
Claudio Puntin / Gerður Gunnarsdóttir
D-66117 Saarbrücken
Eintritt
10.50 € - 23.00 €Prix du billet
10.50 € - 23.00 €KünstlerArtistes
Claudio Puntin /Gerður Gunnarsdóttir
Gänsehautmusik, inspiriert vom Nordlicht, von der Stille und den Naturgewalten einer Vulkaninsel im Atlantik.
Im Duo mit der isländischen Geigerin Gerður Gunnarsdóttir hat der Schweizer Klarinettist und Komponist Claudio Puntin poetische Miniaturen geschaffen. Die Stille und Weite der Songs und Minimal-Musikpoesien schaffen in ihrer melodischen Natürlichkeit ein Refugium innerhalb überbordender Hektik. Die figurative Eingängigkeit und ihre umarmende Wärme ermöglichen jedoch auch Freiraum für komplexe Strukturen, ähnlich einem Nordlicht, welches zum Erlebnis keiner Erklärung bedarf.
Die beiden Musiker*innen blicken auf eine außerordentliche musikalische Karriere zurück. Langjährige Erfahrungen in internationalen Orchester und Ensembles wie den Berliner Philharmonikern, dem Ensemble Modern, Gürzenich Orchester Köln, Konzerthausorchester Berlin sowie intensive Zusammenarbeit mit int. Solisten der Elektronik und Kreativszene wie u.a. Carla Bley, Steve Reich, Nils Wogram, Fred Frith, Ricardo Villalobos, Emiliana Torrini, Samuel Rohrer, Jan Bang u.v.a. haben ihren kreativen Nährboden geprägt. Nach ihrem gemeinsamen ECM-Meilenstein Ylir, präsentieren sie jetzt eine weitere Facette ihrer feinstofflichen Musik.
Une musique à donner des frissons, inspirée des aurores boréales, du calme et de l’énergie qu’irradie une île volcanique en plein Atlantique.
Le clarinettiste suisse Claudio Puntin a composé en duo avec la violoniste islandaise Gerður Gunnarsdóttir des formes courtes pleines de poésie. Le calme et l’ampleur des chansons dotées d’une poétique musicale minimaliste et de mélodies dénuées d’artifice créent un refuge au coeur de l’agitation ambiante. Un son limpide et chaleureux qui laisse place à des structures complexes, telle une aurore boréale, dont l’appréciation n’exige aucune explication.
Les deux artistes ont derrière eux une carrière musicale peu ordinaire. Leur créativité se nourrit de leurs années d’expérience au sein d’ensembles et d’orchestres internationaux tels que la Philharmonie de Berlin, l’Ensemble Modern, l’Orchestre Gürzenich de Cologne, le Konzerthausorchester Berlin, ainsi que de collaborations étroites avec des solistes de la scène électronique comme Carla Bley, Steve Reich, Nils Wogram, Fred Frith, Ricardo Villalobos, Emiliana Torrini, Samuel Rohrer ou encore Jan Bang. Après Ylir, leur album-clé chez ECM Records, le duo présente une nouvelle facette de leur musique subtile.
