Summit Call: Live Musik-Festival neu denken

23.06.2020 | Festival News

Gemeinsam kreativ sein. Gemeinsam Lösungen finden. 

Wir stehen vor der Herausforderung, unser Festival komplett neu zu konzipieren. Keine leichte Aufgabe. Aber wenn viele kreative Köpfe ihre Ideen zusammenbringen, dann können wir auch diese Challenge meistern. 

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartnern Dock 11, dem Institut für strategische Ästhetik K8 und s:coop planen wir deshalb einen Summit. 

Was das ist? 

Eine Art kreatives Get-together am 11. Juli 2020, bei dem wir gemeinsam mit Projektentwickler*innen, Musiker*innen, Labels, Designer*innen und vielen mehr über alternative Veranstaltungsformate nachdenken wollen. 

Denn wir wollen mehr als nur ein Festival per Livestream. Wir wollen in einer besonderen Zeit etwas Besonderes schaffen. Ob Balkonkonzerte, digitaler Club oder gänzlich neue Formate. Alle Ideen, Skills und Denkanstöße sind willkommen! 

Neben der gemeinsamen Ideen-Findung gibt es auch spannende Insights dreier Speaker: Mini Schulz, Jean-Paul Mendelsohn und das Duo ÄTNA.

Mini Schulz ist klassischer sowie Jazz und Pop-Bassist. Er ist künstlerischer Leiter des „BIX-Jazzclub Stuttgart“, Co-Veranstalter der Festivals „Jazzopen“ und „Boomtown“, Initiator der Reihe „Jazz für Kinder“ und war von 2015 bis 2018 künstlerischer Leiter des Scala Ludwigsburg. 2018 gewann er den Live Entertainment Award für das livestream Kraftwerk Konzert mit Alexander Gerst auf der ISS. 

Jean-Paul Mendelsohn ist Kulturmanager aus Berlin und veranstaltet, kuratiert und organisiert Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und Projekte. Sein Projekt berta.berlin beschäftigt sich mit der Verbreitung und Vermittlung von Live-Konzertaufnahmen im Digitalen Raum und versucht nachhaltige Strukturen und neue Formen der Monetarisierung zu entwickeln. Als Manager der Avantgarde Pop Band ÄTNA war Jean-Paul Mendelsohn auch an der Umsetzung des ersten animierten virtuellen Live-Konzertes in Europa beteiligt.

Die Band ÄTNA mit der aus Saarbrücken stammenden Sängerin Inéz Schaefer und Demian Kappenstein, arbeitet zusammen mit Granola Studios an einem 3D-animierten Konzert-Format. Das Duo trat bereits europaweit auf Festivals auf und spielte in verschiedenen Städten, darunter Istanbul und London. 

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung findet ihr hier. 

Wir freuen uns auf einen Tag voller neuer Ideen!

Mehr Informationen zu unserer Kooperation mit Dock 11.